Unternehmen
2020 | Der Geschäftsbetrieb der Firma HIMMELMANN wird durch die Firma LAPP Magnetanlagen übernommen. |
---|---|
2012 | Das Unternehmen besteht heute aus den Bereichen Elektromaschinenbau und Magnetbau. |
2004 | Umzug der Firma an die Ruhrorter Straße 112 in Mülheim an der Ruhr. |
1978 | Der jüngste Sohn von Fritz Himmelmann, Horst Himmelmann steigt in die Firma ein. |
1969 | Umzug des Unternehmens an die Düsseldorfer Straße in Mülheim an der Ruhr. Erweiterung des Magnetbaus um Überbandmagnete, Aushubmagnete, Trommelmagnete, Batteriemagneten. Der älteste Sohn von Fritz Himmelmann, Wilhelm Himmelmann steigt in den Betrieb ein. |
1966 | Erste Elektromagnete werden repariert und produziert. |
1962 | Erweiterung des Firmengeländes an die Bergstraße in Mülheim an der Ruhr. (Heute Müga Gelände). Die Firma beschäftigt zu diesem Zeitpunkt ca. 10 Mitarbeiter. |
1950 | Einstieg des Drehermeisters Emil Himmelmann, jüngerer Bruder von Fritz Himmelmann. |
1947 | Gründung der Firma Himmelmann Elektromotoren OHG durch Elektromaschinenbaumeister Fritz Himmelmann auf der Prinzess-Luise-Straße 8 in Mülheim an der Ruhr. Ankauf und Verkauf von gebrauchten Motoren, Trafos und Pumpen. |